Kommunikations - determinanten in Zeiten der Krise in Covid-19

Die Wahrnehmung und die Praktiken der Einwohner von Goma angesichts von Nachrichten, die sich auf die Coronavirus-Pandemie 2019 beziehen, ist eine Realität, die hier unter einem neuen Licht betrachtet wird, nämlich der Entschlüsselung politischer und psycho-medialer Faktoren an der Basis der Wahrnehmungsebene der Einwohner von Goma im Bezirk Mikeno in Bezug auf Nachrichten, die sich auf das Covid-19 in der DRK beziehen. Basierend auf der Glaubwürdigkeits-Vertrauens-Kommunikationstheorie von Carl Houland verortet der Autor die Ebene des Problems, indem er den Anteil der Verantwortung des Senders, der Botschaft und des Empfängers am Problem des Widerstands der Bevölkerung gegen die an sie gerichteten Empfehlungen bestimmt. Sie wählte einen qualitativen Ansatz, der auf historischen, deskriptiven und analytischen Methoden sowie auf Beobachtung, Dokumentation und halbstrukturierten Interviews mit einer Gruppe von Meinungsführern, Anwohnern und Ladenbesitzern in Mikeno basiert. Es zeigt, dass die Wahrnehmung der Bewohner komplex und ambivalent war.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203539752
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ghislaine, Faida Maboko
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210331
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben