Kommunalismus und Verchristlichung

Die bäuerlichen Revolten und die Bürgerproteste der Frühen Neuzeit gelten in der modernen Historiographie als Faktor einer qualitativen Veränderung der politischen Ordnung durch die Erosion des Feudalsystems. Entscheidend im Sinne dieser Veränderung ist der Prozess der Entwicklung von der Leibeigenschaft in die Freiheit und die Gleichheit - die Hauptforderungen dieser Proteste. In dieser Arbeit erklären wir diesen Prozess als Resultat der performativen Herstellung von Vorstellungswelten durch eine kommunikative Aktion, die über die Ziele und Absichten deren Aktuere hinausreicht und eine unvorhergesehene ideologische Erneuerung hervorruft: die Verchristlichung der kommunalen Werten. Zur Untermauerung dieser These: 1. diskutieren wir Kommunalismus im Hinblick auf sein Verhältnis zum Feudalismus, 2. beziehen wir uns auf die kommunikative Aktion der Verchristlichung der kommunalen Werte im Hinblick auf die Entwicklung einer anti-feudalen Weltanschauung, so wie sie in den Zwölf Artikeln realisiert wird.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639859201
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Borda, Mara
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170307
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben