Kommunales Sportmanagement. "Urban Governance" vor dem Hintergrund der Neuen Institutionenökonomik

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Sportpädagogik Sportpsychologie), Veranstaltung: Sportorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bund, Länder, Kommunen und private Wirtschaftsunternehmen fördern den Sport. Dem exemplarischen Charakter der Ausarbeitung folgend, soll die kommunale Sportförderung im Mittelpunkt stehen. Die Beziehungen zwischen Vereinen, den beteiligten Kommunen sowie dazustoßenden privaten Wirtschaftsunternehmen spielen nicht nur im Bereich des Profisports, sondern auch zunehmend im Bereich des kommunalen Sportmanagements eine Rolle. Sport wird hauptsächlich durch die öffentliche Hand getragen, allerdings ergeben sich, bedingt durch die schlechte kommunale Haushaltslage, Engpässe und wachsende Anforderungen an das Sportsystem. Innerhalb der Sportentwicklungsplanung müssen alternative Finanzierungs- und Steuerungsmöglichkeiten gefunden werden. Allerdings ist zu fragen, "ob und mit welcher Begründung [...] [die Kommune] in welchem Umfang Finanzmittel" zur Verfügung stellen sollte. entdecken dabei eine zunehmende Bedeutung von alternativen "Finanzierungs- und Betreibermodel-le[n]" und verlangen eine betriebswirtschaftliche Herangehensweise zur Lösung solcher Probleme . In diesem Beitrag gehe ich von der Hypothese aus, dass die institutionenökonomische Maßnahme Urban Governance (UG) zu einer entsprechenden Finanzierungs- und Allokationsfunktion im kommunalen Sportmanagement führen kann. Dabei soll gezeigt werden, wie entsprechend konkrete Handlungsmöglichkeiten abgeleitet werden können. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Neuen Institutionenökonomik (NIÖ), die sich bereits für Wirtschaftsunternehmen bewährt hat. So soll die folgende Ausarbeitung die Frage beantworten, ob die institutionenökonomische Maßnahme Urban Governance geeignet ist, die Ressourcenknappheit im kommunalen Sportmanagement zu beheben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656945529
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zipfel, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150421
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben