Kommunales Bildungsmanagement

Bildung findet auf kommunaler Ebene statt. Dies ist der Ort, an dem ganz unterschiedliche Maßnahmen durchgeführt werden, die entweder nach Landesrecht, Bundesrecht oder nach den Vorschriften der Kammer reguliert sind oder aber aufgrund von privatrechtlichen Vereinbarungen zustande kommen. Kommunen sind dabei kein neutraler , Austragungsort' von Bildung. Vielmehr ist das kommunale Bildungsangebot eine ganz wesentliche Größe, wenn es um die Entwicklung von Kommunen geht. Die Attraktivität und die Prosperität einer Stadt oder Gemeinde ist letztlich auch davon abhängig, welche Bildungsangebote sie den Bürgern, aber auch den Betrieben, Verbänden usw. machen kann. So gesehen hat kommunales Bildungsmanagement eine sehr zentrale Funktion zur Unterstützung und Koordination von Bildungsmaßnahmen vor Ort. Von 2009 bis 2014 hat der Bund mit dem Programm , Lernen vor Ort' den Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements in 36 Kreisen und kreisfreien Städten gefördert. Die vorliegende Studie analysiert die dabei gewonnenen Erfahrungen, verdichtet diese zu einem Konzept des kommunalen Bildungsmanagements und zeigt auf, wie ein erfolgreiches kommunales Bildungsmanagement gewinnbringend auf andere Kommunen transferiert werden kann. (Die Materialien der Studie befinden sich im PDF-Format auf der beiliegenden CD)

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940625564
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Euler, Dieter / Sloane, Peter F. E. / Fäckeler, Sina / Jenert, Tobias / Losch, Simone / Meier, Christoph / Meier, Karin / Rüschen, Eva / Schröder, Helmut
Verlag Eusl Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 98
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben