Kommunale Ausschreitungen und religiös motivierte Gewalttaten als Mittel zur Manipulation politischer Konflikte. Ein Vergleich der Rolle der Medien in Deutschland und Indien

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 7.33, , Sprache: Deutsch, Abstract: 822 Fälle von kommunaler Gewalt fanden 2017 in Indien statt. 92 religiös motiviere Gewalttaten fanden 2017 in Deutschland statt. Mittels der Analyse fünf ausgewählter Fälle versuche ich zu beantworten, warum die deutschen Fälle "religiös motivierte Gewalttaten" und die indischen Fälle "kommunale Gewalt" hießen. Die staatliche Verwaltung spielt eine wichtige Rolle bei der gewalttätigen Situation und der Wiederherstellung des Friedens. Was war die Rolle der Staates in den fünf ausgewählten Fälle, das wird in dieser Dissertation untersucht. Mittels der beispielhaften Fälle versuche ich auch zu untersuchen, ob es Manipulation politischer Konflikten gab. In anderen Worten: war politischer Gewinn Hintergrund dieser 5 diskutierten Fälle? Steven I. Wilkinson hat kommunale Ausschreitungen in Indien als politische Strategie bezeichnet und das Ziel der kommunalen Ausschreitungen als Manipulation politischer Konflikten aufgeführt. Ich stimme mit Wilkinson zu und argumentiere, dass es den Versuch zu der politischen Manipulation auch in den fünf diskutierten Fälle gab. Die Massenmedien spielen eine größere Rolle, z.B. bei der Verbreitung von Informationen mittels Schrift, Bild oder Toninhalte. Für die Reaktionen und Standpunkte des Publikums ist die Informationen sehr wichtig. Was war die Funktion der Medien in den diskutierten Fällen?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346572325
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dutta, Pritam
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220328
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben