Kommentar zum SGB VI

Die gesetzliche Rentenversicherung steht aufgrund des demographischen Wandels, sowie ökonomischer und politischer Entwicklungen vor großen finanziellen Herausforderungen. Der zunehemnde Finanzbedarf wird wegen der schwindenden Anzahl an Beitragszahlern immer problematischer. Der neue Kommentar ist Teil eines auf insgesamt vier Werke angelegten, sich auf die Klassischen Zweige der Sozialversicherung - SGB V, SGB VI, SGB VII - konzentrierenden Erläuterungswerks. Der Kommentar zum SGB VI gibt einen umfassenden Überblick über das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung. Das bewährte Konzept, schnelle, knappe und relevante Information über die wesentlichen Aussagen der einzelnen Bestimmungen, erleichtern es dem Nutzer, den Bedeutungsgehalt zu erfassen. Die Normen des SGB VI werden auf der Basis von Rechtsprechung und Literatur verdichtet, praxistauglich erläutert und auf aktuellem Stand gehalten. Der Kommentar dient sowohl Rechhtsanwälten, Sozialgerichten, Mitarbeitern der Versicherungsträger, als auch Betriebs- und Personalräten als zuverlässiges und Verständnis orientierendes Handwerkszeug. Herausgeber: Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena, Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht Autoren: Prof. Dr. Winfried Boecken, Helmut Dötsch, Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Wilfried Gleitze, Prof. Dr. Eberhard Jung, Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz, Rolf Naumann, Prof. Dr. Heike Pohl Kurztext: Praxisnahe und fundierte Kommentierung zum Recht der Gesetzlichen Rentenversicherung Rechtsgebiet: Sozialrecht

155,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783472078593
Produkttyp Buch
Preis 155,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband SGB VI, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Eichenhofer, Eberhard / Wenner, Ulrich
Verlag Luchterhand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 1036
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben