Komm, wir segeln um die Welt

Sie fällt aus allen Wolken, als eines Tages im April ein gewisser Peter anruft und fragt : "Hättest Du Lust, mit mir um die Welt zu segeln?" Beate sagte ja und segelt mit Peter Kammler, den sie inzwischen geheiratet hat, in vier Jahren um die Welt. 32.000 Seemeilen vor dem Wind, immer der Sonne nach. Von Mallorca über die Kanarischen und Kapverdischen Inseln in die Karibik, durch den Panamakanal in die Südsee und weiter nach Australien. Über Bali, Cocos Island, Mauritius, Durban und um das Kap der Guten Hoffnung führt der Kurs heimwärts ins Mittelmeer. Auf der Bordschreibmaschine entstand dieses Buch. Als erste Weltumseglerin spricht die Autorin offen von den psychologischen Schwierigkeiten der Anpassung einer Frau an endlose Tage auf See, darüber, sich in einer technischen, salzüberkrusteten Männerwelt zurechtzufinden. Sie spart weder die bordspezifischen Probleme aus noch die Aggressionen, die so sicher kommen wie Sturm und Flaute. Es ist ein menschliches Buch vom Leben unter weißen Segeln und schwarzen Wolken, unter Masten und Palmen, Menschen und Tieren. Es ist eine ungeschminkte und dennoch charmante, eine effektvoll geschriebene Gebrauchsanweisung. Sie fällt aus allen Wolken, als eines Tages im April ein gewisser Peter anruft und fragt : "Hättest Du Lust, mit mir um die Welt zu segeln?" Beate sagte ja und segelt mit Peter Kammler, den sie inzwischen geheiratet hat, in vier Jahren um die Welt. 32.000 Seemeilen vor dem Wind, immer der Sonne nach. Von Mallorca über die Kanarischen und Kapverdischen Inseln in die Karibik, durch den Panamakanal in die Südsee und weiter nach Australien. Über Bali, Cocos Island, Mauritius, Durban und um das Kap der Guten Hoffnung führt der Kurs heimwärts ins Mittelmeer. Auf der Bordschreibmaschine entstand dieses Buch. Als erste Weltumseglerin spricht die Autorin offen von den psychologischen Schwierigkeiten der Anpassung einer Frau an endlose Tage auf See, darüber, sich in einer technischen, salzüberkrusteten Männerwelt zurechtzufinden. Sie spart weder die bordspezifischen Probleme aus noch die Aggressionen, die so sicher kommen wie Sturm und Flaute. Es ist ein menschliches Buch vom Leben unter weißen Segeln und schwarzen Wolken, unter Masten und Palmen, Menschen und Tieren. Es ist eine ungeschminkte und dennoch charmante, eine effektvoll geschriebene Gebrauchsanweisung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837022667
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kammler, Beate
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090904
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben