Kolumbien - Peru und seine geostrategische Macht

Dieses Buch erklärt, wie Kolumbien und Peru historisch gesehen ein mangelndes Interesse am Amazonasgebiet gezeigt haben, weshalb dieses Gebiet nicht ausgebeutet wurde und somit die geostrategische Macht dieser Region nicht zur Geltung kam. Andere regionale Akteure wie Brasilien mit seiner geopolitischen Theorie der konzentrischen Kreise und auf internationaler Ebene mit der sogenannten Theorie der "internationalen Gier nach dem Amazonas" (Kucinski, 1978) haben ihre Aufmerksamkeit auf diese Region gerichtet, Auf die gleiche Weise wird diese Forschung eine kritische Analyse, die Robert Kehones und Joseph Nyes Theorie der "komplexen Interdependenz" (1998) als Bezugspunkt nimmt, der Kooperationsmechanismen zwischen Kolumbien und Peru von 2003 bis 2012 vornehmen, wobei sie sich explizit auf das Konzept der Versicherheitlichung (Buzan, 1998) konzentriert, was zur Untersuchung des Prozesses der politischen Koordination unter der Perspektive der Sicherheit angesichts multikausaler Bedrohungen führte (Garcia, 2014).(Garcia, 2014), die definieren, wie Kooperationsabkommen zwischen Kolumbien und Peru an der Grenze gewirkt haben und wie sich dieses Verhalten nur auf den Prozess der Sicherung und nicht auf die strategische Projektion konzentriert hat.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203973068
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cano, Diego / Frantzen, Kurt
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210728
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben