Kollisionsrecht und Gesellschaftsrecht nach der EuGH-Rechtsprechung und europäischen Normgebung

Das deutsche Gesellschaftskollisionsrecht hat sich nach der jüngsten Rechtsprechung des EuGH zu den Auswirkungen der europäischen Niederlassungsfreiheit auf die jeweils nationalen Gesellschaftsstatute innerhalb der EU grundlegend umorientieren müssen. Diese Arbeit zeichnet zum einen diesen Weg nach, setzt sich zum anderen mit einer Vielzahl von noch offenen Streitfragen auseinander. Schwerpunkte liegen insbesondere auf den verbleibenden Anwendungsbereichen für zwingendes nationales Recht sowie auf den Wegzugsfällen, den Sitzverlegungen und den Umwandlungen von Kapitalgesellschaften, einschließlich flankierender Vorschriften aus dem Bereich des Steuerrechts. Die Arbeit geht ferner auf Drittstaatensachverhalte, europäische Rechtsformen, wie z.B. die SE, und auf die mit der deutschen GmbH konkurrierende Rechtsform der englischen Limited ein. Abschließend werden die jüngste GmbH-Reform und der Entwurf zur Reform des deutschen internationalen Gesellschaftsrechts vorgestellt.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631592960
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Izzo-Wagner, Anna
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090630
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben