Koinè symmachía

Unter der Hegemonie des makedonischen Königs Antigonos Doson schlossen sich griechische Bundesstaaten 224 v. Chr. zu einer Symmachie zusammen, die bis zum 2. Makedonischen Krieg Bestand hatte. Im Zentrum dieser ersten umfassenden Untersuchung des Hellenenbundes stehen Fragen nach seinem Zustandekommen und Zweck, nach der Rolle Makedoniens, nach den unterschiedlichen Interessen der Mitglieder und den Gründen für sein Scheitern. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf Zusammensetzung, Struktur und Funktionsweise des Bundes. Die Studie liefert damit einen Beitrag zum besseren Verständnis eines zentralen Abschnitts griechischer Geschichte in der Phase des römischen Ausgreifens in die hellenistische Staatenwelt.

83,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783515094061
Produkttyp Buch
Preis 83,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Scherberich, Klaus
Verlag Steiner Franz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 254
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben