Kohleverschwelung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Gaswerk, Kokerei, Koks, Teer, Carbolineum, Kohlenstoffmonoxid, Gaskombinat Schwarze Pumpe, Stadtgas, Liste von Kokereien in Deutschland, Kokerei Hansa, Gaswerk Augsburg, Pech, Kokerei Fürstenhausen, Kohlenwertstoffanlage, Gaswerk Eisenach, Kokerei Zollverein, Grube Anna, Kokerei Prosper, Kokerei Alma, Kokerei Kaiserstuhl, Koppers, Schalker Eisenhütte, Kokerei Schwelgern, Gaswerk Mödling, Steinkohlenteer, Braunkohlenwerk Herkules, Dr. C. Otto & Comp., Biotürme Lauchhammer, Pyrogener Kohlenstoff, Gaswerk am Kirchstein, Koksbatterie, Boudouard-Gleichgewicht, Braunkohlenhochtemperaturkoks, Schwelerei, Großgaserei Magdeburg, Gaswerk Neustadt, Gaswerk Stuttgart-Gaisburg, Zentralkokerei, Kokereigas, CSQ-Verfahren, Großkokerei, Urteer, Nebengewinnung. Auszug: Kohlenstoffmonoxid (auch Kohlenstoffmonooxid, gebräuchlich: Kohlenmonoxid, früher auch Kohlenoxyd) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO. Kohlenstoffmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses und giftiges Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen. Kohlenstoffmonoxid ist brennbar und verbrennt mit blauer Flamme zu Kohlenstoffdioxid. Als Bestandteil des Stadtgases wurde es in Deutschland bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts als Brenn- und Leuchtgas eingesetzt. Zusammen mit Wasserstoff wird Kohlenstoffmonoxid in der chemischen Industrie zur Herstellung von Methanol und anderen Grundchemikalien benötigt. Die Verhüttung von Metallerzen nutzte schon im Jahr 1000 vor Christus die reduzierende Wirkung von Kohlenstoffmonoxid in so genannten Rennöfen, ohne jedoch die Natur des Gases zu kennen. Die Griechen und Römer verwendeten es für Exekutionen. Im Jahr 1776 erzeugte der französische Chemiker Joseph de Lassone Kohlenstoffmonoxid durch Erhitzen von Zinkoxid mit Koks. Er nahm fälschlicherweise an, dass es sich dabei um Wasserstoff handele. Joseph Priestley stellte 1799 Kohlenstoffmonoxid durch Überleiten von Kohlenstoffdioxid über heißes Eisen her. William Cruikshank nutzte das gleiche Verfahren im Jahr 1800. Er schlug die richtige Zusammensetzung CO vor. Die toxischen Eigenschaften auf Hunde wurden von Claude Bernard um 1846 untersucht. Satellitenmessung der weltweiten KohlenstoffmonoxidverteilungKohlenstoffmonoxid kommt in natürlichen und künstlichen Umgebungen vor. Typische Konzentrationen in der Atmosphäre sind 0, 1 ppm In Wohngebäuden liegt die normale Konzentration bei 0, 5 bis 5 ppm, wobei in der Nähe von Gasbrennern Konzentrationen von bis zu 15 ppm auftreten können. Holzfeuer in Kaminen können bis zu 5 0/00 Kohlenstoffmonoxid freisetzen. Weitere Quellen für Kohlenstoffmonoxid in Wohnräumen betriebene Kohlegrills und die Verwendung von Belüftungsgeräten

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159101077
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171116
Seitenangabe 46
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben