Kohlenwasserstoff Abbaupotenzial von heterotrophen Bakterien in Nigeria

Das Potenzial heterotropher Bakterien, die aus ölverschmutztem Boden isoliert wurden, zum Abbau von Kohlenwasserstoffen wurde untersucht. Die Proben wurden in Sakpenwa, einer ölproduzierenden Gemeinde in Tai LGA im Bundesstaat Rivers, Nigeria, entnommen und mit Hilfe von Standardtechniken auf physikochemische und mikrobiologische Eigenschaften untersucht. Kohlenwasserstoff verwertende Bakterien (HUB) wurden mit der Dampfphasentransfermethode unter Verwendung eines Mineralsalzmediums isoliert. Die Studie zum biologischen Abbau wurde in einem Standard-Laborschüttler 30 Tage lang in Bushnell-Haas-Agar mit 5 % Rohöl durchgeführt. Fünfzehn (15) Bakterienisolate wurden auf ihr Potenzial zum Abbau von Kohlenwasserstoffen untersucht, von denen fünf Isolate eine hohe Abbaubarkeit von Kohlenwasserstoffen aufwiesen. Die folgenden Parameter wurden mit jedem der fünf Isolate und einem Konsortium während der Biodegradationsstudie überwacht: Farbveränderung, optische Dichte (OD), pH-Wert, Gesamtkohlenwasserstoffgehalt (TPH), Gesamtkohlenwasserstoffgehalt (THC) Diese Studie zeigte, dass die einheimischen Bakterienarten beim biologischen Abbau von Erdölkohlenwasserstoffen sehr effizient sind.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205073391
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roseline, Akwukwaegbu
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220828
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben