Kohlendioxid und das menschliche Leben

Kohlenmonoxid kann zu Vergiftungen führen, die in der Regel durch das Einatmen von Kohlenmonoxid (CO) in zu hohen Konzentrationen verursacht werden. Die Symptome werden oft als "grippeähnlich" beschrieben und umfassen in der Regel Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Erbrechen, Brustschmerzen und Verwirrung. Bei hoher Exposition kann es zu Bewusstlosigkeit, Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen oder zum Tod kommen. Die klassisch beschriebene "kirschrote Haut" tritt selten auf. Langfristige Komplikationen können Müdigkeit, Gedächtnisstörungen und Bewegungsprobleme sein. Bei Personen, die dem Rauch ausgesetzt sind, sollte auch eine Zyanidvergiftung in Betracht gezogen werden. Eine Kohlenmonoxidvergiftung kann versehentlich auftreten, als Versuch, das eigene Leben zu beenden, oder als Versuch, das Leben eines anderen zu beenden. Kohlenmonoxid verursacht in erster Linie schädliche Wirkungen, indem es sich mit Hämoglobin verbindet und Carboxyhämoglobin (HbCO) bildet, das den Sauerstofftransport imBlut daran hindert, Sauerstoff zu transportieren. Außerdem werden Myoglobin und mitochondriales Cytochromoxid beeinträchtigt. Die Diagnose basiert auf einem HbCO-Wert von mehr als 3 % bei Nichtrauchern und mehr als 10 % bei Rauchern.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204323800
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Soliman, Fouad A. S.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211206
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben