Kognitive Verhaltensmodifikation

Donald W. Meichenbaum ist einer der Begründer der kognitiven Verhaltenstherapie. Seine Darstellung der Aufgabenstellungen von Therapeuten kognitiv-semantischer Orientierung und der Technik der Verhaltenstherapie gehört auch heute noch zu den Basisbüchern der Klinischen Psychologie. Will man in therapeutischer Absicht Verhalten von Klienten verändern, dann muß man nach Meichenbaum psychische Vermittlungsprozesse verändern, vor allem "inneres Sprechen", das unangemessene Verhaltensweisen oft begleitet. Weitgehend irrationale Selbstgespräche (z.B. "das schaffe ich nie") soll der Klient bewußt registrieren und verändern lernen, um mit Hilfe eines kontrollierten "inneren Dialogs" besser mit Lebensproblemen wie Streß, Ängsten u.a. fertig zu werden.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783621273022
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meichenbaum, Donald W.
Verlag Psychologie Verlagsunion
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben