Kofferpacken mit Ovid

Das "Kofferpacken" ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel: Ein Spieler sagt einen einfachen Satz, der nächste wiederholt den Satz und fügt zugleich eine kleine Erweiterung hinzu, der dritte wiederholt den ursprünglichen Satz mit seiner Erweiterung und erweitert seinerseits das bisher vorliegende Sprachgebilde usw. In diesem Sinne lässt sich auch der Zugang zu einem lateinischen Text gewinnen. Dieser wird in seine syntaktisch-semantischen Teile (Sätze, Kola) zerlegt und Schritt für Schritt wieder "konstruiert". Die graphische Steuerung der einzelnen Schritte erfolgt dadurch, dass bestimmte Teile eines Textabschnitts zunächst ausgeblendet bleiben. Mit jedem Schritt nimmt die Menge der ausgeblendeten Wörter ab, bis im letzten Schritt eine Sequenz von mehreren Versen vollständig sichtbar ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass man mit überschaubaren Wortverbindungen und kürzeren Sätzen beginnt, die Schritt für Schritt an Umfang zunehmen und sich somit dem Original nach und nach annähern. Auch hier bestehen alle Teile des zu erschließenden Textes aus Wörtern und Wortverbindungen, die der Autor selbst verwendet hat. Keine Form wird verändert, und die Reihenfolge der Wörter bleibt unverändert, sodass man, wenn man dem Verfahren des "Kofferpackens" folgt, das allmähliche Entstehen des Originaltextes gleichsam selbst nachvollziehen kann.Dass das "Kofferpacken" auch computergesteuert erfolgen kann, hängt von der Verfügbarkeit entsprechender Programme ab, die es noch zu entwickeln gilt. Wer über einschlägige Erfahrungen verfügt, sei dazu eingeladen, am "Kofferpacken" teilzunehmen.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939526353
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nickel, Rainer
Verlag Kartoffeldruck-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben