KMU Personalmarketing zur Rekrutierung junger Fach- und Führungskräfte

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gewählte, mittelständische Unternehmen ist ein langjähriges Traditionsunternehmen, welches seit 25 Jahren im Bereich der Stahlverarbeitung und Schweißtechnik tätig ist. Der Lohnfertiger stellt Bauteile für den schweren Stahlbau her, die in die Geschäftsfelder Stahlbrückenbau, Zement- und Mineralindustrie, Maschinenbau, Stahlwasserbau und Stahlturmbau einzuordnen sind. Als spezielle Zusatzdienstleistung wird das Projektmanagement angeboten, welches die Abwicklung von komplexen Großprojekten durch eine eigenständige Planungsabteilung gewährleistet. Diese und andere planende und leitenden Stellen, wie die Überwachung der Qualitätssicherung oder der Auftragssteuerung benötigen hochqualifiziertes Personal mit umfassendem Fachwissen im jeweiligen Bereich. Zum wachsenden Bedarf an Führungskräften wird die Anzahl an benötigten Fachkräften ebenfalls immer höher, da die technischen Fertigungsprozesse aufgrund der Größenordnung weitaus komplexer sind, als es kleinere Serienprodukte aus dem leichten Stahlbau und das Branchen-Know-how andere Techniken und Qualifizierungen benötigen. Zusätzlich zum Rekrutierungsbedarf an Fachkräften stellt auch die Besetzung von Ausbildungsplätzen eine Herausforderung dar. Das Unternehmen ist mit einer Mitarbeiteranzahl von über 400 Personen und seinem langjährigen Bestehen am Markt als ein mittelständisches Unternehmen einzuordnen. Die Bearbeitung der Fallstudie erfolgt im Hinblick des Personalmarketing als Bereich des klassischen Marketings und gliedert sich in einen strategischen Personalmarketingansatz und der operativen Umsetzung der, aus der strategischen Analyse stammenden Handlungsbedarfe. Das über allem stehende Ziel ist die Erhöhung der wahrgenommenen Arbeitgeberattraktivität für Fach- und Führungskräfte in der Region Magdeburg und Umgebung.Ausgehend von dieser Zielfestlegung erfolgt eine Arbeitsmarktsegmentierung, die Auswahl der Zielgruppe sowie die Positionierung des Unternehmens in den Arbeitsmärkten (Simon et. al., 1995, S. 14).

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346212160
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mertens, Lisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200803
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben