Klio und Hippokrates

Wie Ärzte sich die eigene Fach- und Berufsgeschichte zu eigen machten, wie sie dafür spezielle historische Vorstellungen entwickelten oder anderswo entlehnten, und wie sie sich die Fähigkeiten erwarben, diese neuen Zusammenhänge literarisch umzusetzen, davon handelt das Buch, das sich damit in die nach wie vor anhaltende Diskussion über die historiographiegeschichtliche Entwicklung in Deutschland von der zweiten Hälfte des 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts einbringen möchte. Es stellt den ersten modernen Versuch dar, die deutschsprachige Medizingeschichtsschreibung - mit ihrer besonderen Anbindung an die Ausdifferenzierung von Klassischer Philologie und Altertumswissenschaften - an die Epoche des deutschen Historismus sowie seiner aufgeklärten Vorläufermodelle anzuschließen. Folie ist dabei die allgemeine Methodenentwicklung der Geschichtswissenschaft, vor der die Medizinhistoriographie dieser "Schwellenzeit" - eingedenk der Unterschiede in historischem Verlauf und disziplinärer Zielsetzung beider Felder von Geschichtsschreibung - in ein erweitertes Verständnis von Historiographiegeschichte eingefügt wird.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783515085113
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lammel, Hans-Uwe
Verlag Steiner Franz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 505
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben