Klinische Symptome bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen

Menschen mit komplexen Behinderungen haben oft nur eine eingeschränkte oder für andere unverständliche Art der Kommunikation und können deshalb kaum oder gar nicht von ihren Beschwerden berichten und bei der medizinischen Anamnese mitarbeiten. Zudem sind atypische Symptome oder ungewöhnliche Komorbiditäten gerade bei speziellen Syndromen häufig. Dadurch gestaltet sich die Diagnostik besonders schwierig. Im vorliegenden Leitfaden ist den am häufigsten vorkommenden Symptomen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Ausgehend von konkreten Beispielen erläutern ausgewiesene Expert*innen die besonderen Herausforderungen für die Diagnostik, definieren die Problemstellung und erörtern Differenzialdiagnosen. Konkrete Vorschläge für das Vorgehen bei Anamnese und klinischer Untersuchung runden die Kapitel ab. Mit Beiträgen von Norbert Bohnert, Katharina Bücher, Gloria Dorsch, Thomas Dreher, Guido Elsäßer, Christoph Feiner, Hauke Hermann, Verona Mau, Georg Poppele, Martin Rohlf, Tanja Sappok, Petra Schulz, Jörg Stockmann, Tatjana Voss und Meike Wehmeyer

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837932577
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bredel-Geißler, Anne / Martin, Peter / Grimmer, Anja
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202311
Seitenangabe 343
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben