Klimawechsel

Die Kirche steckt in der Klemme - lokal, national, global. Nöte, Krisen und Vertrauensverlust sind offensichtlich. zehn Autor*innen aus verschiedenen Positionen der Kirche haben sich mit der Frage beschäftigt, wie ein geistlicher Kulturwandel gelingen kann. Ihr Fazit: Vertrauen wird die Kirche erst dann wiederbekommen, wenn sie durch eine Haltung überzeugt, die sich in der gesamten Praxis als ehrlich und dem Evangelium gemäß erweist - sprich: eine Umkehr. Wie diese aussehen kann und wie wieder ein Klima gedeiht, indem Menschen sich mit ihren Lebensfragen zu Hause fühlen, darüber schreiben sie jetzt ein Buch. Sie geben praktische Werkzeuge, aus christliche Haltungen geschmiedet, an die Hand, die helfen wollen, froh machende Botschaften des Evangeliums als Ortskirche zu leben. Damit Kirche wieder zu dem wird, wozu sie gedacht ist: zur Hoffnung für die Stadt und die Welt. Mit Beiträgen u.a. von: Sr. Johanna Domek, Benediktinerein, Wernder Höbsch, Vorsitzender der Karl-Rahner-Akademie, Klaus Nelißen, stellvertretender Rundfunkbeauftragter der NRW-Diözesenbeim WDR, Peter Otten, geistlicher Leiter der KjG im Erzbistum Köln.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897109179
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meurer, Franz / Zimmermann, Max
Verlag Bonifatius GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220427
Seitenangabe 206
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben