Klimawandel, Anpassung und Migration

Die globale Erwärmung ist ein globales Phänomen, das den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen und das Schmelzen der Eiskappen fördert, die Ozeane beeinflusst (Anstieg des Meeresspiegels, Verlust des Salzgehalts, Versauerung und Sauerstoffentzug), den Wasserkreislauf verändert und das hydrogeologische Gleichgewicht stört. Seine Auswirkungen sind sowohl auf dem kontinentalen Niveau innerhalb von Stadtgebieten als auch in ländlichen Gebieten zu beobachten.Der Klimawandel stört das ökologische Gleichgewicht und führt dazu, dass sich Pflanzen- und Tierarten an neue Bedingungen anpassen müssen. Auch wir Menschen sind genervt, unsere Gewohnheiten zu ändern und uns anzupassen. Migration ist eine Form der Anpassung, und ihre Zahl nimmt stetig zu, da sich der Klimawandel im Laufe der Zeit intensiviert. Dieses Manuskript richtet sich an alle Leser, die neugierig auf das Thema sind, und soll die Informationen so einfach und verständlich wie möglich machen und einen Überblick über die mit dem Klimawandel verbundenen Phänomene vermitteln. Es werden folgende Fragen beantwortet: Was ist der Klimawandel? Wie kann man sich daran anpassen? Die Ursachen der Migration und die damit verbundenen Probleme?

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204367736
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ben Saber, Bechir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211225
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben