Klimaethisches Architekturkonzept zur nachhaltigen Fortentwicklung historischer Kirchenbauwerke

Die Kirche St. Joseph in Osnabrück kann im Jahr 2017 auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Aufgrund geänderter Nutzungsansprüche hat sich das Gebäude in den letzten Jahren stark verändert. Es wurde nach den neuen Bedürfnissen und Anforderungen der Kirchengemeinde hin umgebaut. Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Modellvorhabens war es daher, die komplexe Wechselwirkung zwischen dem verkleinerten Kirchenraum und der Raumschale eingehend zu erforschen und ein unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten verträgliches Konzept der Temperierung sowie der Be- und Entlüftung des Kirchenraumes zu erstellen und zu erproben, um dadurch für einen dauerhaften Erhalt des Denkmalbestandes zu sorgen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine umfangreiche naturwissenschaftliche Untersuchung des Raumklimas sowie des Malereibestandes durchgeführt.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783816798330
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Garrecht, Harald / Reeb, Simone / Ullmann, Dana
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220628
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben