Klimaethik

Während der Klimawandel ein politisches Topthema der Gegenwart ist, gibt es bislang keine überzeugende Klimaethik. Dabei sind entscheidende Fragen zu klären: Haben zukünftige Generationen absolute Rechte? Wie viele Lasten muss die gegenwärtige Generation für das Wohl künftiger Generationen schultern? Kann man von Schwellenländern fordern, ihre Entwicklung zu verlangsamen, um Klimaschutz zu betreiben? Das Buch verfolgt drei Ziele: die Darstellung der naturwissenschaftlichen Fakten und der bisherigen Reaktionen der Klimaethik, die Entwicklung einer eigenen utilitaristischen Position zur Klimaethik inklusive einer Kritik der bisherigen, gerechtigkeitsorientierten Klimaethik sowie die Suche nach einem Konsens zwischen verschiedenen Ethiken, der es erlaubt, politische Maßnahmen konkret zu bewerten.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518295984
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Klimawandel, Armut, Klimaänderung, Umweltethik, Klimawandel, Umweltpolitik und Protokolle, Umwelt, Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung, auseinandersetzen, Umweltpolitik und Protokolle, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Gesang, Bernward
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110620
Seitenangabe 234
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben