Kleingruppenforschung und Gruppe im Sport

Von Giinther Liischen Dieses Sonderheft ist das Ergebnis eines Internationalen Seminars, das unter dem Thema "Kleingruppenforschung und ihre Anwendung auf den Sport" am 14.115. April 1966 an der Universitat Koln unter Schirmherrschaft der Inter­ national Sociological Association (ISA) stattfand. Veranstalter war das For­ schungsinstitut fur Soziologie in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Komitee fur Soziologie des Sports (Weltrat fUr Sport und Leibeserziehung). Ohne die dankenswerte Unterstiitzung des Bundesministeriums des Innern und des nordrhein-westfalischen Kultusministeriums waren Veranstaltung des Seminars und Herausgabe dieses Sonderheftes nicht moglich gewesen. Die ErfQrschung kleiner Gruppen im Sport bietet einen Weg, iiber den ohne groBen Aufwand ad-hoc-Theorien zu einer Soziologie des Sports erreichbar er­ scheinen. Die Soziologie des Sports findet zwar starkes Interesse. Diesem Inter­ esse entspricht aber nicht immer ein methodisch einwandfreier Ansatz. Allzu­ oft lost sich das, was Soziologie des Sports sein mochte, auf dem Hintergrund padagogischer IntentiQnen in unverbindliche Sozialphilosophie und Kultur­ philosophie auf. Insofern schien das vQrliegende Thema besonders geeignet zu definieren, was Soziologie des Sports sein solI - eine auf Theoriebildung aus­ gerichtete streng empirische Disziplin. SchlieBlich so lIte dokumentiert werden, daB genau dieser Bereich noch in die Soziologie des SpQrts einzuschlieBen ist.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663030355
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lüschen, Günther
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19660101
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben