Kleine Theologie der Entlastung

Ein Kennzeichen der Moderne ist die Selbstverantwortung des Individuums. Es sei nicht nur seines Glückes Schmied, sondern auch sein eigener Trost- und Hoffnungsspender. Das Gefühl der Überlastung scheint somit vorprogrammiert. Wolfgang Teicherts Essay beschreibt vergangene und gegenwärtig mögliche Wege und Formen der Entlastung von moralistischen und anderen Überforderungen. Dabei kommen die Gleichniserzählungen des Neuen Testaments genauso ins Spiel wie Meister Eckharts aufregende Bemerkungen zur "Gelassenheit", Luthers Entlastungsentdeckung namens Rechtfertigung sowie Bachs Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" als Entlastung von der Herrschaft der Zeit.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783532628959
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Moderne, Individuum, Neues Testament, Johann Sebastian Bach, Martin Luther, Meister Eckhart, Mystik, Aufklärung, Trost, Seelsorge, Spiritualität, Religiöse Fragen und Debatten, Lutherische Kirchen, Themen der Philosophie, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Teichert, Wolfgang
Verlag Claudius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230821
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben