Klausuren- und Prüfungstraining für Bankkaufleute

Zuerst finden Sie in der 12. Auflage von 2019 (erschienen am 12.03.2019) eine Aufgabensammlung von 133 einzelnen bepunkteten Aufgaben, deren Lösungen und Lösungswege an den notwendigen Stellen ausführlich im Lösungsteil beschrieben sind. Um eine gute Klausurvorbereitung zu ermöglichen, haben wir 10 Musterklausuren erstellt, so wie sie in der Berufsschule üblicherweise nach den einzelnen Unterrichtsinhalten geschrieben werden. Jeweils 2 Klausuren behandeln die gleichen Lerninhalte, sodass jeder Auszubildende vor der Ernstsituation "Klausur in der Berufsschule" 2 Übungsklausuren - natürlich mit umfangreichen Lösungen versehen - absolvieren kann. Zur Lernstandskontrolle sind die Übungsklausuren jeweils mit Punkten versehen, sodass Sie sich nach der Klausur selbst bewerten können. Schließlich finden Sie drei Musterabschlussprüfungen, ähnlich wie sie im Rahmen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer geschrieben werden. Auch diese Musterabschlussprüfungen sind natürlich zur Lernstandskontrolle bepunktet. Das Benotungsschema ist angelehnt an die IHK-Praxis: Da in der Abschlussprüfung 100 Punkte erreichbar sind und z.B. 20 Aufgaben gelöst werden müssen, entfallen daher auf jede Aufgabe genau 5 Punkte. Hat eine Aufgabe 2 Teilaufgaben (z. B. a und b), erhält jede Teilaufgabe genau 2, 5 Punkte. Bei 5 Teilaufgaben (a bis e) erhält jede Teilaufgabe genau 1 Punkt. Am Ende des Buches befindet sich schließlich eine ausklappbare Formelsammlung und der Kontenplan für die IHK-Abschlussprüfung, auf die zur Lösung der Aufgaben zurückgegriffen werden kann. Bei jeder Buchung muss in dem Kontenplan die erforderliche Kontonummer herausgesucht werden. Hierdurch wird der oftmals zeitraubende Umgang mit dem Kontenplan eingeübt, sodass sowohl wertvolle Zeit als auch Sicherheit im Umgang mit diesem Medium in der Abschlussprüfung gewonnen werden kann. | Neu in der 12. Auflage | Anpassung der Definition des Betriebsergebnisses und der Bilanzkennzahlen für die Jahresabschlussanalyse an die Vorgaben für die AkA-Abschlussprüfung | Berücksichtigung der Änderungen im EStG (GWG).

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783812001809
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Decker, Peter / Schmelz, Mathias
Verlag Merkur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190312
Seitenangabe 295
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben