Klatsch und Tratsch: eine feministische Analyse

Im gesunden Menschenverstand wird Klatsch als Sinnlosigkeit definiert, als schlechte Angewohnheit, als das Werk von Menschen, die nichts zu tun haben. In Verbindung mit Lügen und schlechten Absichten ist er ein gesellschaftlich verurteiltes Verhalten. In diesem Buch zeigt uns der Autor, dass Klatsch ein viel tieferes soziales Phänomen ist, als wir uns vorstellen, und dass er uns sehr interessantes Material für die Analyse der sozialen Repräsentationen liefert, die in einer Kultur zirkulieren. Wer klatscht? Über was oder wen wird getratscht? Wodurch wird ein Gespräch als Klatsch und Tratsch definiert? Dies sind einige der Fragen, mit denen die Autorin ihre Diskussion vertieft und zu dem Schluss kommt, dass Klatsch und Tratsch im Bereich der Sozialpsychologie ein reichhaltiges Gebiet für die Analyse darstellen. Anhand von Inhalten, die im Internet auf als "Klatschseiten" klassifizierten Seiten veröffentlicht werden, führt die Autorin eine eingehende feministische Analyse durch, die soziale Darstellungen über Frauen und Weiblichkeit aufdeckt, die im gesunden Menschenverstand kursieren.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206347996
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mendicino, Karina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230817
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben