Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit - Reformpädagoge Célestin Freinet im Interview

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Bildungswissenschaft und Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Klassiker der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für Bildungswissenschaft Veranstaltung: Klassiker der Pädagogik und ihr Einfluss auf das heutige Bildungswesen SoS 2008 Abgabetermin: 09.07.2008 Sandra Triepke Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit Reformpädagoge Célestin Freinet im Interview Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit 2.1 Persönliche Reflexion und Bewertung 2.2 Johann Amos Comenius 2.3 Jean-Jacques Rousseau 2.4 Philanthropen 2.5 Johann Heinrich Pestalozzi 2.6 Wilhelm von Humboldt 2.7 Helene Lange 3. Célestin Freinet 3.1 Zur Person: Leben und Werk 3.2 Freinet im Interview 3.3 Persönliche Reflexion und Bewertung 4. Abschlussbetrachtung 5. Literaturverzeichnis 1. Einleitung "Der Mensch muss sich in der Welt selbst forthelfen. Dies ihn zu lehren, ist unsere Aufgabe." (Pestalozzi) Auf sich allein gestellt wächst der Mensch in einer sich stetig verändernden Gesellschaft auf und begegnet auf seinem langen Weg der Bildung immer wieder neuen Lehrern, deren Aufgabe es ist, ihr Wissen und ihre Weisheit weiter zu geben. Eine Aufgabe, die nicht nur viel Verantwortung bedeutet, sondern auch eine gewisse Pflicht gegenüber dem Heranwachsenden. Dieser Pflicht sind sich die Klassiker der Pädagogik bewusst und beginnen Modelle zu entwickeln, um dem heranwachsenden Menschen die Möglichkeit zu geben, sich selbst fortzubilden. [...]Einer der berühmtesten unter den Klassikern ist der französische Aufklärer Jean-Jacques Rousseau, dessen pädagogische Grundsätze und revolutionäre Ideen in der Erziehungswissenschaft Gegenstand zweier Sitzungen sind. Es sind eben solche Gedanken pädagogischer Größen, die uns heute noch beschäf

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640446896
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Triepke, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091017
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben