Klassen-Bilder

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist auch die Geschichte der Bilder, in denen das Soziale dieser Zeit abgebildet ist - die sozialen Klassen und Schichten. Es ist vor allem die sozialdokumentarische Fotografie, über die - umgeben von der Aura des Authentischen - sich das zeitgenössische Bild der Gesellschaft konstituiert. Ein Bild, das allerdings selbst Gegenstand sozialer Kämpfe ist. In diesem Sinne erzählt »Klassen-Bilder« die Entstehungsgeschichte von fünf großen sozialdokumentarischen Abbildungsprojekten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: von den Anfängen bei Riis und Drawe über die Sozialfotografie Hines und die nordamerikanische New-Deal-Fotografie bis hin zur deutschen und sowjetischen Arbeiterfotografie. Anhand zahlreicher Beispiel-Abbildungen entfaltet sich hier so eine lebendige Geschichte der sozialdokumentarischen Fotografie der Jahre von 1900 bis 1945. Im Mittelpunkt der soziologischen Studie stehen die konkreten Bedingungen der Produktion (Wer bezahlte die Fotografen?), der Rezeption (An welches Publikum war die Sozialfotografie gerichtet?) und der Distribution (Über welche Medien wurden die Bilder verbreitet?) von visueller Weltinterpretation.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744516693
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stumberger, Rudolf
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben