Klärungsprozesse in der Psychotherapie

Therapeutische Prozesse der Klärung oder Explizierung von Klienten-Schemata spielen in verschiedenen Therapieformen eine zentrale Rolle. Dieses Buch analysiert, wie derartige Klärungsprozesse genau ablaufen: wie Therapeuten solche Prozesse bei Klienten optimal fördern können, aber auch, welche therapeutischen Strategien sich ungünstig auswirken und daher von Therapeuten vermieden werden sollten. Analysiert wird außerdem, wie Klienten mit unterschiedlichen Problemen und damit unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen auf klärungsfördernde Interventionen von Therapeuten reagieren und wie Therapeuten sich speziell auf diese Klienten einstellen können. Darüber hinaus wird gezeigt, dass Klärungsprozesse in unterschiedlichen Therapieformen bei der Erreichung therapeutischer Effekte eine unterschiedlich große Rolle spielen. Aus den empirischen Ergebnissen werden Konsequenzen für die praktisch-therapeutische Arbeit abgeleitet, insbesondere im Hinblick darauf, wie Therapeuten Klärungsprozesse bei Klienten optimal fördern können.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801718022
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Klinische Psychologie, Prozessforschung, Klärungsorientierte Psychotherapie, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Sachse, Rainer / Takens, Roelf Jan
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040123
Seitenangabe 213
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben