King Kong. Ein Vergleich zwischen dem Filmklassiker von 1933 und seiner Neuverfilmung von 2005

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 5.75 (Schweizer Notensystem), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Departement für Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Kinoklassiker der Unterhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit vergleicht die Filme "King Kong und die weisse Frau" von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack aus dem Jahr 1933 sowie das Remake "King Kong" von Peter Jackson aus dem Jahr 2005. Dabei fällt sofort auf, dass Jacksons Kong kein schieres Monster mehr ist, sondern ein übergrosser Silberrücken mit ausgeprägten Charakterzügen, ein sensibles, einsames und fühlendes Geschöpf, welches zu emotionalen Empfindungen wie Zuneigung und Liebe fähig ist. Der Vergleich dieser im Original und im Remake unterschiedlichen Charakterisierung und Darstellung der Figuren, als auch die z.T. völlig gegensätzlich inszenierten Rollenkonstellationen stellen den Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses der vorliegenden Bachelorarbeit dar. Des Weiteren sollen die beiden Verfilmungen in Kontext zu ihren jeweiligen gesellschafts(politischen) und produktionstechnischen Rahmenbedingungen gesetzt und deren Einfluss auf die Umsetzung und Produktion der Filme miteinbezogen werden. Ebenfalls beantwortet werden sollen die Fragen nach der unterschiedlichen, epochenspezifisch eingesetzten Spezialeffekte und Animationen, welche für den Erfolg der beiden Verfilmungen entscheidend waren. Die letzte Forschungsfrage bezieht sich auf den legendären Showdown: Wie wird Kongs tragischer Todeskampf und Sturz vom Empire State Building inszeniert und welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Filmversionen?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668075399
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gobat, Carole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151028
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben