Kinematische Tätigkeitsanalyse : Identifikation von ruckbasierten Parametern zur Ermittlung der Anstrengung am Beispiel einer repetitiven Punkt-zu-Punkt Bewegung

Die Bewertung der wahrgenommenen Anstrengung ist für die Gestaltung von Arbeitsplätzen von großer Bedeutung. Der vorliegende Ansatz stellt eine objektive Methode auf Grundlage kinematischer Daten dar. Ziel der Methode war es, die zeitlichen Ableitung der Beschleunigung - der Ruck - als Indikator für den Zeitpunkt erhöhter Anstrengung (ZEA) zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Höhe und die Häufigkeit der Spitzen der Ruckdaten nützliche Indikatoren für die Identifizierung des ZEA sind. The assessment of perceived exertion is highly relevant for workplace design to improve the quality of work. This approach represents an objective method based on kinematic data. The method's objective was to determine the feasibility of using the time derivative of acceleration - jerk - as an indicator of time of increased physical exertion (TIPE). The result showed that the jerk data peaks' height and frequency are useful indicators for identifying physical exertion.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731511687
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bringeland, Sabrina
Verlag Karlsruher Institut für Technologie
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220830
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben