Kindheitstraumata durch Vernachlässigung: Auswirkungen und Folgen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung

Ein Trauma wird durch ein belastendes Ereignis oder eine Situation hervorgerufen. Es handelt sich hierbei um eine außergewöhnliche Bedrohung für die betreffende Person. Für Kinder ist ein traumatisches Erlebnis gravierender als für Erwachsene, denn ihr Selbst- und Wertverständnis ist noch nicht mit dem eines Erwachsenen vergleichbar.In der vorliegenden Arbeit wird die Wirkungsweise traumatischer Erlebnisse bei Kindern, speziell die der Vernachlässigung, geschildert. Die gesunde Entwicklung des Kindes wird der Entwicklung nach einem vorangegangenen Trauma gegenübergestellt. Risiken und schützende Faktoren der kindlichen Entwicklung werden anhand von Studien erläutert. Der Begriff der Resilienz, geprägt durch die Befundlage von Emmy Werner, wird näher betrachtet. Die Diskussion, ob sich ein Kind trotz eines traumatischen Erlebnisses, wie der Vernachlässigung, gesund entwickeln kann und damit einhergehend ein sicheres Bindungsverhalten entsteht, ist der Mittelpunkt dieser Arbeit.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842897663
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaika, Nadine
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130522
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben