Kindheitstrauma. Entstehung und Auswirkungen auf das spätere Leben

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Gewalt und Traumatisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen und Bindungen wirken sich von der Geburt bis zum Tod sehr prägend auf unser Leben aus. Wie bereits die Vorlesung Kinderpsychologie gezeigt hat, beginnt die Bindung schon bereits im Säuglingsalter. Deshalb ist es mein Bestreben, das Thema Bindung und Traumatisierung auf das Kindesalter zu beziehen. Ich behandle in dieser Arbeit die Entstehung der Bindungstheorie sowie die unterschiedlichen Bindungsqualitäten. In dieser Arbeit möchte ich darüber hinaus aufzeigen, welche Bindungsmuster es gibt und welche bedeutende Rolle sie bei der transgenerationalen Weitervererbung spielen. Wie es der Titel dieser Arbeit unschwer erkennen lässt, liegt der Schwerpunkt auf der Entstehung von Traumatisierungen sowie Bindungsstörungen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Entstehung von Traumatisierungen und Bindungsstörungen, sie will aber auch den Zusammenhang zwischen Traumatisierung in der Kindheit und deren spätere Auswirkung auf die Bindungsfähigkeit etwas näher beleuchten. Zuletzt wird sich diese Arbeit noch mit dem Aspekt der Psychotherapie sowie möglicher Präventionsmaßnahmen beschäftigen, Für die Ausarbeitung werde ich ausschließlich nur wissenschaftliche Literatur heranziehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346486660
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211007
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben