Kinderrechte - aus Kindersicht

1989 - 2009: 20 Jahre nach der Verkündung der UN-Kinderrechtskonvention ist es an der Zeit, die Kinderrechte konkret werden zu lassen... Das Buch geht unter Bezug auf konkrete Handlungssituationen der Frage nach, wie Kinder zu "ihrem" Recht kommen, über ihre Rechte selbst verfügen und sie im eigenen Interesse nutzen können. Ausgehend von dem historischen Emanzipationsversprechen der Kinderrechte als Menschenrechte, zeigt das Buch, warum ein kontextspezifisches Verständnis von Rechten erforderlich ist, um sie für Kinder erstrebenswert und erreichbar werden zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Kinder, die besonders benachteiligt und deren Rechte am massivsten verletzt werden. Anhand von Handlungstheorien und Praxisformen wird gezeigt, wie Kinder die Zuversicht und das Selbstvertrauen erlangen können, um sich erfahrenem Unrecht zu widersetzen und zu politischer Partizipation und Bürgerschaft zu gelangen und welche politischen Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden müssen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825818555
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Liebel, Manfred
Verlag Lit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 242
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben