Kindermädchen

Kindermädchen stellten für Kinder in bürgerlichen Familien des Zweiten Deutschen Kaiserreichs eine häufig anzutreffende und meist prägende Sozialbeziehung in den ersten Lebensjahren dar. Ausgehend von der historischen Kontroverse um die Wirkungen einer Erziehung durch Kindermädchen, wird in der vorliegenden Untersuchung nach den Erwartungen gegenüber Kindermädchen gefragt, wie sie sich in Ausbildungsbestrebungen und in den Normen darboten, die in Ratgeberschriften kodifiziert und somit als Arbeitsdefinitionen und -anweisungen zu verstehen waren. Anhand authentischer Aussagen in autobiographischen Texten werden die Erziehungsleistungen der Kindermädchen sowie ihre Rolle als Bezugspersonen für die betreuten Kinder überprüft, zudem geben die konkreten Erlebnisse der bürgerlichen Autoren mit den Kindermädchen Aufschluß über die subjektive Verarbeitung dieser Beziehungsstruktur.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631457788
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Becher, Jutta
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 313
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben