Kindergrundsicherung. Eine Betrachtung der Notwendigkeit und verschiedener Konzeptionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Soziologie der Sozialhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt wohl kaum einen Politikbereich in Deutschland, in dem die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit so groß ausfällt wie bei der sozialstaatlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen" (Schäfer 2012: 117). Dieses Zitat verdeutlicht, dass es bei der Förderung von Kindern in Deutschland anscheinend erhebliche Probleme gibt. Fakt ist, dass sich in den letzten Jahren immer deutlicher gezeigt hat, dass Kinderarmut auch in einem reichen Industrieland wie Deutschland vorhanden ist. Kinder sind am häufigsten von Armut betroffen, befinden sich länger in Armut und kommen auch schlechter wieder aus ihr heraus als Erwachsene. Diese erschreckenden Tatsachen nehmen seit einiger Zeit viele Organisationen, Vereine, Parteien etc. zum Anlass, über ein neues System nachzudenken, welches Kinder gleichberechtigt behandelt und unabhängig von ihren Eltern fördert (vgl. Butterwegge 2010: 11-13). Die öffentliche Präsenz dieses Themas und die Beschäftigung mit der Organisation UNICEF hinsichtlich Grundsicherung bei Kindern, verschaffte den Anlass, einmal genauer zu untersuchen, warum überhaupt über eine , Kindergrundsicherung' nachgedacht wird und welche Notwendigkeit vorhanden ist. Weiterhin wurde der Bedarf gesehen, aufgrund der hohen und steigenden Armutsrate von Kindern in Deutschland, die Regelungen bezüglich einer Grundsicherung für Kinder einmal genauer zu untersuchen. Aufgrund dessen wird in der folgenden Arbeit den Fragestellungen nachgegangen werden, warum über eine Grundsicherung für Kinder nachgedacht wird, welche Notwendigkeit besteht und wie die Ausgestaltung dieser Kindergrundsicherung von verschiedenen Organisationen aussieht. Zu Beginn wird die Organisation UNICEF und die Arbeit dieser in Deutschland vorgestellt. UNICEF ist weltweit

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656695011
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hein, Jennifer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140715
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben