Kinderarmut in Deutschland. Sozial bedingt?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die relative Armut bezüglich der Kinder in Deutschland beleuchtet und nach Lösungsansätzen gesucht. Armut ist ein Teufelskreis, der zu Krankheit, Analphabetentum, gesellschaftlicher Ausgrenzung und schließlich zur erneuten Verarmung führt. Für die Analyse der Erscheinungsformen der Armut dürfen historische, geographische und kulturelle Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Die Definitionen entsprechen nicht immer gesellschaftlichen Werte- und Normvorstellungen. Aus diesem Grund existiert keine Begriffserklärung, die für alle Länder gleichermaßen gilt. Armut ist nicht nur ein Begriff der sich auf Entwicklungsländer bezieht, sondern gleichermaßen der Wohlstandsländer, die ebenfalls von diesem Phänomen betroffen sind. Das Phänomen wird vielseitig betrachtet: es wird unterschieden zwischen absoluter und relativer Armut. Menschen, die in absoluter Armut leben, fehlen Grundbedarfsgüter wie Nahrung, Behausung und Gesundheitsversorgung. Betroffen von absoluter Armut sind vor allem die Entwicklungsländer. In diesen Ländern bezieht sich absolute Armut auf ein physisches Existenzminimum, das zum Überleben notwendig ist. Menschen, die in Wohlstandsländern von Armut betroffen sind, sind relativ arm. In modernen Industrienationen, wie in Deutschland, ist relative Armut über das individuelle Einkommen zum Durchschnittseinkommen im jeweiligen Land definiert. Armut betrifft nicht nur unzureichende Einkommenslagen, sondern trägt zur Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen wie Wohnen, Arbeit, Bildung und der soziokulturellen Teilhabe bei. Hier stellt sich die Frage, wie sich die Unterausstattung an monetären Ressourcen auf die Kinder in Deutschland auswirken. Deutschlandweit ist jedes elfte Kind arm. Zum Messen von Kinderarmut werden Haushaltseinkommen, allgemeine Lebensstandards, soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Faktoren in Betracht gezogen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346018700
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190925
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben