Kinder unterm Blätterdach

In der Natur können sich Kinder frei entfalten, der Phantasie und Bewegung sind keine Grenzen gesetzt. Wände oder Zäune gibt es nicht, und die wenigen Regeln, die eingehalten werden müssen, sind überschaubar. Kinder können sich voll und ganz auf die Natur einlassen und lernen so spielerisch, die Natur zu achten. Dies ist ein Praxishandbuch über Waldaktionen und -projekte mit Kindern.Alle, die mit Kindern in den Wald gehen wollen, die eine Waldgruppe anbieten, eine Waldwoche durchführen oder einen Waldkindergarten gründen wollen, finden hier umfassende Informationen und Anregungen. Detaillierte Vorüberlegungen mit Checklisten und Musterbriefen erleichtern die Planung eines Projektes. Anregungen für Informationsveranstaltungen zeigen, wie Eltern in das Projekt eingebunden werden können. Sinnvolle Ausrüstung und Bekleidung für Große und Kleine werden beschrieben. Anwendungsbeispiele zeigen, wie Zelte, Schaukeln oder Brücken gebaut werden können. Eine Sammlung von Spiel- und Bastelideen, Liedern und Aktivitäten bietet Material für viele sonnige und regnerische Stunden im Wald.Auf rechtliche Gegebenheiten und auf Gefahren wird hingewiesen. Die Beschreibung der pädagogischen Hintergründe macht deutlich, warum Waldaktivitäten für unsere Kinder sinnvoll und in heutiger Zeit notwendig sind. Eltern, die einen Waldkindergarten gründen wollen, finden hier Adressen und Hilfen, z.B. zur Vereinsgründung und zur Gemeinnützigkeit.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861451846
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Freiesleben, Katharina / Michael-Hagedorn, Regina
Verlag Borgmann Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 134
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben