Kinder und Glücksspiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der kürzlich angestiegenen Mediennutzung von durchschnittlich 8 Stunden täglich, ist es sicher nicht übertrieben von dem Fernseher als dritten Elternteil zu sprechen. Ein Großteil der heutigen Jugendlichen und Kinder verbringen viele Stunden ihrer Freizeit mit dem Konsum von visuellen Medien, die sie meist ungefiltert und ohne Erklärung oder zuvor getroffener Auswahl der Eltern auf Knopfdruck präsentiert bekommen. Dass hierbei nicht ausschließlich Sender mit altersgerechten Formaten aufgerufen werden, ist selbstverständliche Realität, wie auch mittlerweile die teilweise überaus aggressiven interaktiven Spiele mit aleatorischer (Glücksspiel) Ausrichtung. In dieser Semesterarbeit werde ich zunächst auf die verschiedenen Einflüsse des Fernsehens auf die kindliche Psyche eingehen, die eine Teilnahme am Glücksspiel begünstigen. Anschließend werde ich verschiedene im Fernsehen präsente Glücksspiele und deren Gefahr erläutern, um schließlich Glücksspielabhängigkeit auf Kinder zu beziehen und deren Prävention einzugehen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640986965
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seeger, Marvin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110820
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben