Kinder psychisch kranker Eltern. Resilienzfaktoren und Hilfsmöglichkeiten für Kinder

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kinder psychisch kranker Eltern und setzt den Schwerpunkt auf die Resilienzfaktoren und -prozesse, die die Kinder diesbezüglich beeinflussen und auf Interventions- und Hilfsmöglichkeiten zur gesunden seelischen Entwicklung. Anhand verschiedenster Fachliteratur werden so die Begriffe "Resilienz" und "Intervention" weitestgehend erläutert. Dabei wird von der Schizophrenie als Beispiel für eine psychische Erkrankung der Eltern ausgegangen und diese näher erklärt. Zuletzt wird besonders auf frühe Hilfen für Kleinkinder eingegangen. Ziel der Arbeit ist es, die psychische Erkrankung von Eltern vor allem aus der Sicht der Kinder zu beleuchten und Hilfsmöglichkeiten für sie aufzeigen.Es stellt sich die Frage, wieso viel zu wenig auf die Kinder von psychisch Kranken eingegangen wird. Gerade Kinder brauchen Aufklärung und Hilfe in Bezug auf die Krankheit ihrer Eltern, um gestärkt und sicher aus solchen Situationen hervorgehen zu können. Hierbei ist die Resilienz von großer Bedeutung sowie speziell an die Familie angepasste Hilfsmöglichkeiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346100221
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krismann, Jessica
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200213
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben