Kinder - Experten ihres Alltags?

Mit der Erforschung des Expertenstatus von Kindern greift die Studie ein Thema auf, das in der gegenwärtigen Modernisierungsdebatte auf großes Interesse stößt. Bislang weitgehend unbeantwortet ist etwa die Frage, was zu den Indikatoren kindlicher Lebensqualität zählt. Bedeutsam ist sicherlich auch die Frage nach der Standortbestimmung von Kindern zwischen Autonomie und Abhängigkeit. Sind Erwachsene oder Kinder als die Experten des Kinderalltags anzuerkennen? Und wem sollte die Position der Laien zugeschrieben werden? Hier setzt die Bleiweißstudie an und konzentriert sich auf zwei zentrale Anliegen: erstens Wissenslücken zur kindlichen Lebenssituation zu schließen und zweitens Erklärungsansätze zu generieren, aus welchen sich der gesellschaftliche Handlungsbedarf zur Kindheit ableitet. In der Bleiweißstudie wird ein multimodaler Forschungszugang gewählt, der den kindlichen Alltag in seiner Mehrdimensionalität erfasst. Das Kollektiv der Studie umfasst 130 Kinder im Alter von acht bis elf Jahren, welche im Nürnberger Bleiweißviertel wohnen. Die Ergebnisse der Bleiweißstudie verdeutlichen die Komplexität und Faszination des kindlichen Alltagslebens und zeigen den gesellschaftspolitischen Handlungsbedarf auf.

164,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631503201
Produkttyp Buch
Preis 164,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Roppelt, Ulrike
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 646
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben