Kieler Sprotten - aus Eckernförde, Ellerbek und Kiel

Kieler Sprotten kamen (und kommen) aus Eckernförde. Sagen die Eckernförder. Und haben Recht. Über unsere 'Kieler Sprott' hat Matthias Claudius bereits vor 1786 berichtet. Sagen die Kieler. Und haben auch Recht. Allerdings nicht so ganz. Denn die Kieler Sprotten (soweit nicht Eckernförder Provenienz) wurden in Ellerbek geräuchert. Und Ellerbek war ein eigenständiges Dorf, wurde erst 1910 nach Kiel eingemeindet. Über diese verzwickten Eckernförder/Ellerbeker/Kieler Sprottenverhältnisse berichtet dieses Buch. Und über Sprottengeschichte und -geschichten. Mit Berichten von heute und mit vielen Originaltexten und Sprotten-Zitaten aus vergangenen Zeiten. Natürlich auch über Besonderheiten, zum Beispiel: Blechsprotten, schwarze Sprotten, geölte Sprotten, zweibeinige Sprotten, trinkbare Kieler Sprotten, Sprotten-Taufe, Sprotten ohne Gräten. Kurzum: Ein kunterbuntes Sprottenpotpourri. Informativ, unterhaltsam, authentisch. Und mit 107 Bildern.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837840384
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, September 2019
Autor Scharnweber, Werner
Verlag Edition Temmen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben