Kieler Erinnerungen an die Kaiserzeit 1871 - 1918

Mit dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918) war unter der Herrschaft der Hohenzollern erstmalig ein deutscher Nationalstaat entstanden, der (wirtschafts- und sozial-geschichtlich) unter dem Einfluss der Hochindustrialisierung stand und dessen innen- und außenpolitische Entwicklung maßgeblich Otto von Bismarck bestimmte. Anhand von Zeitzeugenberichten und Zeitungsartikeln vermittelt die Historikerin Christa Geckeler am Beispiel der Stadt Kiel Einblicke in diese bewegte Zeit. Kieler Bürger- und Bürgerinnen erwecken mit ihren Schilderungen einen lebhaften Eindruck der damaligen regionalhistorischen Geschehnisse. Sie erinnern sich an die Marinestation, die Kaiserliche Werft, den alten Markt, die Menschen und deren Lebensumstände. Die bereitgestellten Dokumente berichten darüber hinaus von den großen Ereignissen, die Kiel prägten: von der Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals, damals noch "Kaiser-Wilhelm-Kanal", und der erstmaligen Durchführung der Kieler Woche mit der dazugehörigen Segelregatta, aber auch von den Nöten und Schrecknissen des Ersten Weltkrieges.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898764926
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Geckeler, Christa
Verlag Husum Druck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 255
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben