KI-Nutzung in der Medizin unter dem Gesichtspunkt der Arzthaftung

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das geltende Arzthaftungssystem (schuldhafte Vertragsverletzung oder schuldhafte Verwirklichung eines deliktischen Tatbestandes) erfasst auch solche Fälle, in denen die Behandlungsseite KI-basierte Technologien einsetzt. Versagt eine solche Technologie im Einzelfall einmal resultativ, so wird dieser Umstand für den gesundheitsgeschädigten Patienten, der Schadensersatz beansprucht, in aller Regel unlösbare Beweisschwierigkeiten hervorrufen. Abhilfe kann dadurch geschaffen werden, dass in den entsprechenden Konstellationen der KI-nutzende Behandler einer (verschuldensunabhängigen) Gefährdungshaftung unterworfen wird.Das kann nicht im Sinne des rechtlich besonders geschützten Arzt-Patienten-Verhältnisses sein. Deshalb sollte dem Gedanken nähergetreten werden, den diagnostischen/therapeutischen Gebrauch der medizinischen (vor allem der risikobehafteten) KI-Technik als potentielle Gefahrenquelle zu normieren und aus einer derartigen Behandlung für den Patienten resultierende Gesundheitsbeeinträchtigungen einer Gefährdungshaftung des Anwenders zu unterwerfen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346381408
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neuefeind, Wolfgang
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210407
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben