Ketogene Diät als Behandlungsmethode für Epilepsie-Patienten

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: bestanden, Agogis - Berufliche Bildung im Sozialbereich (Fachbereich Sozialpädagogik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ketogene Diät ist eine Behandlungsmethode, die der günstige Effekt vom Fasten auf Epilepsiekranken imitieren will, indem sie mit geringer Zufuhr von Kohlenhydraten und Proteinen und gleichzeitig stark erhöhten Fetteinnahmen, den Körper zwingt, seinen täglichen Kalorienbedarf aus der Fettverbrennung zu deckenBei der ketogene Diät handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die bei Patienten eingesetzt werden kann, die nicht auf eine medikamentöse oder operative Behandlung ansprechen. Sie ist auch für Patienten geeignet, die mit starken Nebenwirkungen auf medikamentöse Therapie reagieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638745420
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Preprotic, Mladen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070825
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben