Kernstrukturuntersuchungen an 180,181Os durch Messung elektromagnetischer Übergangswahrscheinlichkeiten und Weiterentwicklung von Analysesoftware

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Auswertung und die Ergebnisse einer Recoil-Distance-Doppler-Shift (RDDS)-Lebensdauermessung, die mit dem Kölner Koinzidenzplunger am GASP-Spektrometer der Laboratori Nazionali di Legnaro in Legnaro/Italien durchgeführt wurde. Ziel der Messung an 180Os war der Test darauf, ob der Kern mit Hilfe der X(5)-Symmetrie beschrieben werden kann. Dieses Modell erlaubt die Beschreibung von Atomkernen am Phasenübergang zwischen sphärischen und axial-deformierten Kernen. Es konnten 14 Lebensdauern in 180Os bestimmt werden, von denen elf bisher nicht veröffentlicht waren. In einer Nebenreaktion wurde der Nachbarkern 181Os erzeugt, in dem zusätzlich sechs Lebensdauern (davon fünf bisher nicht veröffentlicht) bestimmt werden konnten. Hinsichtlich der Anregungsenergien und der Übergangswahrscheinlichkeiten der Grundzustandsbande verhält sich 180Os wie andere bisher identifizierte X(5)-Kerne. Eine Abweichung von den X(5)-Vorhersagen tritt bei den Interbandenübergängen aus der ersten angeregten K=0+-Bande in die Grundzustandsbande auf, deren Stärken nicht vollständig mit dem X(5)-Modell beschrieben werden können. Eine IBM-I-Rechnung wurde durchgeführt um dieses Verhalten qualitativ zu beschreiben. Aus den Koinzidenzspektren konnte zudem ein Verzweigungsverhältnis bestimmt und mit dem veröffentlichten Wert verglichen werden. Darüber hinaus konnte eine in der Literatur getroffene Zuordnung eines K-Wertes zu einer angeregten Bande negativer Parität experimentell bestätigt werden. Der Bereich der Bandenkreuzung zwischen Yrastbande und S-Bande wurde zudem mit Hilfe einer Mischungsrechnung untersucht. Der Kern 181Os konnte im Rahmen des PTRM beschrieben werden. Ein Set von Parametern lieferte für drei Banden eine konsistente Beschreibung. Die im Institut für Kernphysik der Universität zu Köln genutzte Software zur Analyse von Lebensdauerdaten und die einschlägigen Anleitungen wurde überarbeitet. Auch neue Analysesoftware wurde programmiert und im Rahmen der vorliegenden Arbeit erstmalig vorgestellt.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844026290
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pissulla, Thomas
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 173
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben