Kernkompetenzen für virtuelle Unternehmen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kernkompetenzen als Unternehmensressourcen, die einen besonders hohen Stellenwert haben sowie einen wertsteigernden Charakter für das Unternehmen besitzen, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Steige­rung der Kundenzufriedenheit. Das Management von Kernkompetenzen identifiziert, entwickelt und integriert diese, damit Wettbewerbsvorteile am Markt realisiert werden können. Zudem sollen Kernkompetenzen auf neue, zukunftsträchtige Märkte bzw. Regionen übertragen werden, da­mit ein größtmöglicher Nutzen aus den Kernkompetenzen für das Unter­nehmen entsteht. Eine neue, speziell auf Kooperation abzielende, Or­ganisationsform stellen virtuelle Unternehmen (VU) dar. Bei dieser Orga­nisationsform, handelt es sich um ein Netzwerk aus rechtlich und wirt­schaftlich selbstständigen Unternehmen bzw. Unternehmensteilen, das eine temporäre Marktchance durch einen einheitlichen Auftritt gegen­über dem Kunden ausnutzen will und sich danach wieder auflöst. Die einzelnen Partner bringen nur ihre Kernkompetenzen in das VU ein, da­mit eine bestmögliche Problemlösung für den Kunden generiert werden kann. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern Kern­kompetenzen Voraussetzung für Virtuelle Unternehmen sind.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639441772
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Luger, Alfred
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120712
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben