Keramik in der Zahnmedizin

In den letzten zehn Jahren wurde beobachtet, dass das Interesse an keramischen Werkstoffen in der Zahnmedizin zunimmt. Ästhetisch gesehen sind diese Materialien bevorzugte Alternativen zu den traditionellen Materialien, um den Ansprüchen der Patienten an eine verbesserte Ästhetik gerecht zu werden. Dentalkeramiken bestehen in der Regel aus nichtmetallischen, anorganischen Strukturen, die hauptsächlich Verbindungen von Sauerstoff mit einem oder mehreren metallischen oder halbmetallischen Elementen enthalten. Keramik wird für die Herstellung von Kronen, Brücken, Prothesenzähnen und Implantaten verwendet. Die Verwendung von konservierenden keramischen Inlaypräparationen, Verblendkeramiken und vollkeramischen Vollkronenpräparationen nimmt zu. Wichtige Entwicklungen bei Materialien für vollkeramische Restaurationen werden angesprochen. Zu diesen Fortschritten gehören verbesserte Verarbeitungstechniken und höhere mechanische Eigenschaften. Es wird ein Überblick über die verfügbaren Verarbeitungstechniken für vollkeramische Materialien gegeben, einschließlich Sintern, Gießen, Bearbeiten, Schlickergießen und Heißpressen. Die neuesten keramischen Werkstoffe werden im Hinblick auf ihre wichtigsten kristallinen Phasen untersucht, darunter Leuzit, Aluminiumoxid, Forsterit, Zirkoniumoxid, Glimmer, Hydroxylapatit, Lithiumdisilikat, Sanidin und Spinell.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203808575
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roy, Priyanka / Hasti, Anurag / Choudhary, Ashish
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210628
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben