Kein Puppenheim

1940 starb in ihrem Züricher Exil eine der bedeutendsten und schillerndsten Gestalten der Wiener Jahrhundertwende. Genia Schwarzwald war Pädagogin und Schulgründerin, förderte wie kaum eine andere die höhere Mädchenbildung, rief Lehrer wie Oskar Kokoschka, Adolf Loos oder Arnold Schönberg an ihre Anstalt und verhalf gleich mehreren Generationen von meist jüdischen Schülerinnen zu Selbstbewußtsein und Unabhängigkeit. Die Emanzipation betrieb sie in zweifacher Weise: als Frau und als Jüdin. Die Widersprüche und Konflikte werden vor dem Hintergrund einer politischen und kulturellen Epoche sichtbar gemacht, die durch den Nationalsozialismus ein gewaltsames Ende fand.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631350485
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Göllner, Renate
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 230
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben