Kein Kinderspiel - Sexuelle Belästigung im frühen Kindesalter

Über sexuelle Belästigung unter Erwachsenen wird in den Medien ausführlich berichtet, sie wird erforscht und behandelt. Über die Anfänge des Phänomens - im Kindes- und Jugendalter - wird jedoch wenig geforscht, behandelt und gesprochen. Dieses Buch untersucht das Anfangsalter der sexuellen Belästigung unter Kindern und wie sich das Phänomen unter Kindern und Jugendlichen als eine Art unschuldiges "Spiel" entwickelt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Mobbing, Cybermobbing und sexuelle Belästigung und zeigt Wege auf, wie diese Verhaltensweisen im Rahmen des Bildungssystems frühzeitig verhindert und behandelt werden können. Giladi deckt Spiele, Gewalt und körperliche Machtausübung bei geschlechtsspezifischen Rollenspielen auf, indem er Fälle aus dem Bildungssystem präsentiert und untersucht, wann die Grenze überschritten wird und die Spiele zu sexuellen Belästigungen werden. Dr. Giladi bietet Instrumente an, wie Eltern in bestimmten Situationen im Leben ihrer Kinder aktiv werden können. Das Buch befasst sich zum ersten Mal mit dem Thema der sexuellen Belästigung in der LGBT-Gemeinschaft und wirft wichtige Fragen zur Erziehung von Kindern auf: Zu welchen gesellschaftlichen Botschaften werden Kinder erzogen? Was geschieht mit den belästigten Kindern, wenn sie erwachsen und zu Erziehern geworden sind?

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204450445
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Giladi, Ayelet
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220208
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben